Gefahr durch die Krätzmilbe?
von Dr. med. Ute Dauenhauer
Seit einigen Wochen liest man es in der Presse oder sieht entsprechende Berichterstattungen im Fernsehen: Die Krätzmilbe Saccoptes scabiei mache sich in Kindergärten und Altenheimen breit und sorge bei den betroffenen Opfern für starken Juckreiz und Pustelbildung. Müssen wir uns jetzt vor einer möglichen Epidemie fürchten?
Die Fachwelt ist sich nicht einig, ob die Schlagzeilen um die hoch ansteckende Milbenerkrankung wirklich begründet sind.
Während die einen behaupten, dass die in der letzten Zeit bekannt gewordenen Fälle eindeutig auf ein erhöhtes Auftreten der Milbenart hinweisen, betonen andere, dass lediglich die zugenommene Sensibilisierung der Öffentlichkeit für dieses Thema dazu geführt hat, dass der Eindruck einer möglichen Epidemie entstanden ist. Schließlich trage die Pressearbeit erheblich dazu bei, dass überhaupt über dieses Gesundheitsthema gesprochen wird. Ohne den aktuellen Pressewirbel hätten die aufgetretenen Erkrankungen niemals Anlass zur Besorgnis gegeben.