Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
von Dr. med. Ute Dauenhauer
Grundsätzlich gilt die Empfehlung, dass eine Schwangere im Durchschnitt während einer normal verlaufenden Schwangerschaft 10 bis 16 kg an Körpergewicht zunehmen sollte. Wie hoch die individuelle Gewichtszunahme einer Schwangeren sein sollte, hängt von ihrem Body-Mass-Index (BMI), auch Körpermassen-Index genannt, vor der Schwangerschaft ab.
Dieser Körpermassen-Index ist eine Größe zur Bestimmung des relativen Körpergewichts. Das relative Körpergewicht ist abhängig von der Körpergröße beziehungsweise dem Körperbau. Je höher der Körpermassen-Index vor der Schwangerschaft ist, desto niedriger sollte die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sein. Das heißt, eine untergewichtige Schwangere darf mehr zunehmen als eine übergewichtige.