Depressionen im Alter

von Dr. med. Ute Dauenhauer

Eine Depression kann sich auf unterschiedlichste Weise äußern und viele Ursachen haben. Welche Umstände dazu beitragen, dass viele ältere Menschen an einer Depression erkranken, untersuchten britische Wissenschaftler.
Im Rahmen ihrer Studie beobachteten sie fast 1000 Personen mit einem Alter über 65 Jahre, um festzustellen, wie sich ihr Seelenleben im Verlauf von zwei Jahren veränderte. Im Ergebnis zeigte sich, dass sich bei fast 10 % der Studienteilnehmer eine depressive Erkrankung ausbildete.

Als Ursachen für das Auftreten einer Depression im Alter zeigten sich insbesondere mangelnde soziale Kontakte, finanzielle Sorgen sowie eine drastische Abnahme der Lebensqualität. Diese ergab sich unter anderem aus dem höheren Lebensalter und den häufig damit verbundenen Beeinträchtigungen des Gesundheitszustandes. Die größere Gruppe der Erkrankten machten die Männer aus.